ma 2025 Audio II
RMS baut Marktführerschaft weiter aus – Relevanz und Reichweite bleiben konstant hoch
Audio bleibt unverzichtbar im Alltag – und bietet Marken starke Bühne
-
-
- 53,3 Mio. Menschen* nutzen täglich eines der zahlreichen Audioangebote
- Audio Total by RMS erste Wahl für Audiokampagnen: Werbekunden erreichen mit der Kombi aus 252 Privatsendern, über 2.700 Streams und 800 Podcast-Shows täglich 179 Mio. Kontakte**
- ARD MEDIA Deutschland Kombi täglich 117 Mio. Kontakte**
-
Die heute veröffentlichten Zahlen der ma 2025 Audio II bestätigen: Audio bleibt fester Bestandteil des Medienalltags – und RMS behauptet mit seinem kombinierten Angebot aus UKW, Digital Audio und Podcasts erneut seine führende Rolle im Markt.
Täglich nutzen rund 53,3 Millionen Menschen ab 14 Jahren mindestens ein Audioangebot – sei es klassisches Radio, Digital Audio oder Podcasts.
Mit täglich 179 Millionen Bruttokontakten bietet das RMS-Portfolio Marken eine stabile und skalierbare Plattform für wirksame Kommunikation – analog wie digital. Das Angebot aus 252 Privatsendern, über 2.700 Streams und rund 800 Podcast-Shows sorgt für hohe Reichweiten in allen Zielgruppen – täglich, kontextstark und aufmerksamkeitsstark.
Audio bleibt präsent – und entwickelt sich weiter
Mit einer Tagesreichweite von 75,1 Prozent und einer durchschnittlichen Verweildauer von 253* Minuten bleibt Audio - sei es klassisches Radio, digitale Streams oder Podcasts - eines der meistgenutzten Medienformate im deutschsprachigen Raum. Und bietet damit ein verlässliches Umfeld für wirkungsvolle Markenkommunikation.
Die Zahlen zeigen: Audio performt – in der Breite wie in der Tiefe, auch in jungen Zielgruppen. Gleichzeitig verändert sich die Nutzung: Radio entwickelt sich zunehmend zum Omnichannelmedium mit starker Performance im Digitalmarketing.
Reichweite trifft auf Relevanz
„Audio bietet Marken ein Umfeld, das Nähe schafft, Vertrauen stiftet und im Alltag präsent ist“, sagt Stefan Mölling, CEO von RMS. „Dabei bleibt Audio nicht stehen – es entwickelt sich weiter. Wir sehen, wie sich klassisches Radio, Streaming und Podcasts zu einem vernetzten Werbeökosystem verbinden. Für Marken bedeutet das: Reichweite, Nähe und Wirkung über alle Touchpoints hinweg. Unser Ziel bleibt, dieses Potenzial datenbasiert und innovativ für unsere Partner nutzbar zu machen. Wir arbeiten intensiv daran, die programmatische Buchung von klassischem Radio zu realisieren – ein weiterer Schritt, um Buchung und Planung im Audio weiter zu automatisieren und für die digitale Medialogik anschlussfähig zu machen.“
Mit dem ma Trend auf https://rms.de/ können Interessierte die Reichweiten und Strukturen aller Angebote nach Zielgruppen analysieren.
Datenbasis:
*Dspr. Bev. 14+, Tagesreichweite, Mo-Fr, ma 2025 Audio II
** Dspr. Bev. 14+, brutto, Hörer pro Tag, Mo-Fr, ma 2025 Audio II
Kontakt aufnehmen
Kirsten Schade
Director Marketing & Communications