Experteninterview

Vom Mikrofon ins Marketing

Nach mehr als 20 Jahren Radioluft startet York Strempel bei RMS als Lead Audio Experience. Im Interview spricht er über seine Leidenschaft für Audio, den Reiz des Seitenwechsels und seine Vision, wie Marken und Sender gemeinsam das Medium neu erlebbar machen können.

„Audio ist das emotionalste Medium – und hat noch längst nicht alles gezeigt“

York Strempel, Lead Audio Experience bei RMS, über kreative Freiheit, Seitenwechsel und die Zukunft des Hörens.


York, du kommst vom Sender – wie bist du eigentlich zum Radio gekommen?

Ich habe Radio schon früh als zuhause empfunden. Dieses Zusammenspiel aus Musik, Emotion und Menschen hat mich sofort gepackt. Mein erster On-Air-Moment war pure Magie – da wusste ich: Das ist mein Medium.

 

Du warst lange Programmchef bei KISS FM. Was hat dich an dieser Zeit besonders geprägt?

Bei KISS ging es immer darum, nah an den Hörer:innen zu bleiben – urban, schnell, mutig. Wir haben viele Formate ausprobiert und gelernt, dass man nur relevant bleibt, wenn man ständig Neues wagt. Diese Haltung nehme ich jetzt zu RMS mit.

 

Was hat dich zum Seitenwechsel in die Vermarktung bewogen?

Mich reizt die Möglichkeit, Audio aus einer anderen Perspektive zu gestalten. Bei RMS habe ich kreativen Gestaltungsspielraum und bin Teil eines großartigen Teams, das Audio nicht nur verkauft, sondern lebt. Die Vorstellung, das Medium, das ich liebe, in den Köpfen von Marken und Agenturen noch stärker zu verankern – das ist extrem reizvoll.

 

Was bedeutet „Audio Experience“ konkret für dich?

Audio Experience ist für mich die Verbindung aus Content, Emotion und Impact. Es geht darum, die Stärke von Audio – Nähe, Atmosphäre, Storytelling – in jeden Kontaktpunkt zwischen Sender, Marke und Konsument:in zu übersetzen.

 

Welche Trends im Audiomarkt verfolgst du derzeit besonders interessiert?

Ganz klar: KI und Personalisierung werden das Hören verändern – aber ohne die emotionale Intelligenz von Menschen verliert Audio seine Seele. Außerdem sehe ich eine neue Kreativität in Podcasts, Streams und Social-Audio-Formaten – da entsteht eine neue, mutige Klangkultur.

 

Wie möchtest du in deiner neuen Rolle Impulse setzen?

Ich möchte Brücken bauen – zwischen Programm und Vermarktung, zwischen Sendern und Marken. Mein Ziel ist, dass Kund:innen Audio nicht nur als Kanal, sondern als Erlebnisraum verstehen. Dafür braucht es Leidenschaft, Nähe und gute Geschichten.

 

Wo siehst du Audio in fünf Jahren?

Audio wird visuell erlebbarer, datengetriebener – aber gleichzeitig persönlicher. Ich glaube, dass wir erst am Anfang einer neuen Audio-Ära stehen, in der Marken mit Sound echte Markenerlebnisse schaffen.

Pressemitteilung

York Strempel als Lead Audio Experience

14. Oktober 2025

Pressebild Kirsten Schade, RMS

Kontakt aufnehmen

Kirsten Schade

Director Marketing & Communications

Kontakt aufnehmen