RMS startet Kampagne „Unlock the Power of Audio"
Die Kraft von Audio für Marken nutzen
Der führende Audiovermarkter RMS startet heute die Kampagne „Unlock the Power of Audio“, die eindrucksvoll zeigt, wie Audio Markenbotschaften nachhaltig verankert und Werbewirkung planbar macht.
Kreative Idee: Werbung, die ins Ohr geht und bleibt
Die Kampagne spielt geschickt mit der Kernstärke des Privatradios als unverzichtbarer musikalischer Tagesbegleiter. Sie nutzt abgewandelte Zeilen bekannter Songs, wie „Quit Playing Games with Your Brand“, „It’s More Than a Feeling“, „I’ve been Looking for Impact“ oder „Die Kampagne, die Immer Klappt“ um Melodien im Unterbewusstsein der Zielgruppe zu aktivieren und damit Media-Assoziationen zu verknüpfen. So zeigt die Kampagnenmechanik par excellence, wie Audiowerbung Marken nachhaltig verankert.
Die Kampagne läuft ab dem 10. März 2025 in führenden Fachmedien wie W&V und HORIZONT und wird auch im eigenen digitalen Portfolio RMS Digital Audio Unlimited zu hören sein. Ein eigens produzierter Audiospot transportiert die Kernbotschaft der Kampagne direkt über das beworbene Medium: die Kraft von Audio.
Audio Intelligence - die Basis für sichere Media-Entscheidungen
Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Kompetenz des führenden Audiovermarkters: RMS steht für umfassendes Know-how, das von Markt- und Wirkungsforschung über datengetriebene Planungsmodelle bis hin zu innovativen Tools wie dem Forecasting-Tool reicht, das bereits vor Kampagnenstart erste Ergebnisse simuliert. Mit Audio Intelligence bietet RMS Werbetreibenden die Sicherheit, ihre Mediabudgets effizient und wirkungsvoll einzusetzen.
Von der Idee bis zur Kreation: Alles aus einer Hand
Die Kampagne wurde komplett inhouse entwickelt - von der Idee über das Kreativkonzept bis zur Produktion des Audiospots. Damit unterstreicht RMS seine Kompetenz nicht nur als führender Vermarkter, sondern auch als kreativer Treiber der Audiobranche.
Mehr Informationen unter: rms.de und special.rms.de/unlock