Case Study
Die Deutsche Fernsehlotterie setzt erfolgreich auf Audio
„Helfen und Gewinnen“ – das ist die Devise der Deutschen Fernsehlotterie. Mit jedem Loskauf der gemeinnützigen Lotterie werden gleichzeitig wichtige soziale Projekte gefördert. Anlässlich der großen Herbst-Sonderverlosung, bei der Teilnehmer:innen die Chance auf attraktive Extra-Gewinne hatten, rührte die Soziallotterie mit einer umfangreichen Mediamix-Kampagne die Werbetrommel. Mit Erfolg: viele Rezipient:innen wurden nicht nur zum Websitebesuch, sondern explizit zum Loskauf – und somit zum Helfen – animiert!
- Andere
- Werbemitteltest
- Kampagnentracking
- Webtraffic
- Aktivierung
- Abverkauf
- Mixkampagne
Die Deutsche Fernsehlotterie setzte auf einen bunten Mediamix: TV-Teaser, Printanzeigen, Mailings und Online-Displays sowie Audiowerbung (UKW und Online Audio). Von Mitte September bis Mitte Oktober 2021 lief die Kampagne zur Sonderverlosung in ausgewählten deutschen Bundesländern und richtete sich an Personen zwischen 18 und 69 Jahren. Das kampagnenbegleitende Tracking durch RMS belegt den Erfolg der Kampagne und zeigt, dass Audio entscheidend zum Erreichen der gesetzten Ziele beitragen konnte.
Spot anhören
"Teresa" Deutsche Fernsehlotterie
„Mit der Kampagne wollten wir möglichst viele Menschen zum Besuch unserer Website und zum Kauf von Losen für den guten Zweck aktivieren. Mit Audio im Mediamix haben wir dieses Ziel erreicht. Die Ergebnisse des Kampagnentrackings bestätigen uns darin, dass Audio vor allem in Kombination mit anderen Medien hervorragend funktioniert und zu Recht seit Jahren ein fester Bestandteil unserer Mediastrategie ist.“
Marcus Trofimov, Leitung Produkt & Vertrieb, Deutsche Fernsehlotterie
Die Ergebnisse im Überblick:
Deutsche Fernsehlotterie durch Kampagne im Relevant Set der Befragten
Push für Websitebesuche – Audio intensiviert Aktivierungsleistung
Audio im Mediamix aktiviert zum Loskauf
Testdesigns
Kontakt aufnehmen
Birte Schlichter
Verkaufsmanagerin