Case Study
Uber Eats Germany Audio liefert für Uber Eats: hohe Aktivierungskraft und ein Image Uplift
App runterladen, Lieblingsessen bestellen und genießen. Das geht mit Uber Eats. Für einen Imagepush und eine starke Aktivierung der Zielgruppe setzte der Lieferservice auf Audio im Mediamix mit Werbung auf Adressable TV, Social Media und Plakaten. Die Brand Lift Analyse belegt den Erfolg der Audiokampagne mit einem um 76 Prozent höheren Wert der Nutzungswahrscheinlichkeit.
- Andere
- Audio Brand Tracking
- Aktivierung
- Markenwahrnehmung
- Mixkampagne
Ziel war es, Uber Eats im Großraum Berlin bekannt zu machen und die Zielgruppe zur Bestellung des Lieblingsessens zu aktivieren. Dafür wurde ein stimmungsvoller Spot mit viel Musik erstellt. Erfolg der Audiokampagne belegen die Ergebnisse der Brand Lift Analyse: so wurde u.a. die Brand Emotion signifikant erhöht. Auch die mentale Verfügbarkeit des Angebots bei den Befragten nahm zu, sowie die Wahrscheinlichkeit bei den Hörer:innen, die Bestellapp zu installieren und zu nutzen.
„Wir sind mit unserer Kundenansprache als Online-Dienst häufig digital unterwegs. Es hat sich durch die Werbewirkungsanalyse gezeigt, dass es sich lohnt, auf Audio als Kanal zu setzen, um die Zielgruppe effizient zu erreichen und Uber Eats nachhaltig im Kund:innengedächtnis zu verankern. Audio hat zudem seine starke Aktivierungskraft bewiesen, die wir wieder nutzen werden.“
Jannis Falge, Senior Marketing Manager DACH bei Uber Eats Germany
Uber Eats Spot anhören
Spot "Uber Eats erstmal essen"
Die Ergebnisse im Überblick
Starke Aktivierungsleistung durch Audio für Uber Eats
Positives Brand Building und Erhöhung der mentalen Verfügbarkeit durch Audio
Starke Verbesserung der Brand Emotion von Uber Eats durch Audio
Testdesign
Kontakt aufnehmen
Andreas Hahn-Heinrichs
Head of Sales Development