Smart Speaker-Studie 2020
Smart Speaker sind im Alltag angekommen und pushen Audionutzung und Kaufabsicht
Unsere neueste „Studie zu Besitz und Nutzung von Smart Speakern 2020“ belegt, dass Sprachassistenten und smarte Lautsprecher nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken sind. Wer sind die Nutzer:innen? Wie viele gibt es? Welche Inhalte werden via Smart Speaker gehört? Und wie haben sich die Zahlen in den letzten Monaten und im Vergleich zu unserer Studie in 2018 verändert?
Digitale Sprachassistenten in der Mitte der Gesellschaft angekommen
92 Prozent der 16 bis 69-jährigen Onliner in Deutschland kennen mindestens einen Smart Speaker-Anbieter. Amazon, Google und Apple sind dabei die Bekanntesten. Dennoch ist der Markt noch nicht gesättigt und wächst weiter.
Smart Speaker weiter auf Erfolgskurs
Besitz
Aktuell besitzen 41 Prozent der Onliner in Deutschland mindestens einen Smart Speaker.
Aktive Nutzer:innen
37 Prozent (19,7 Mio.) der Befragten sind bereits aktive Nutzer:innen von Smart Speakern (Persönliche Nutzung in den letzten 2 Wochen). Das sind 61 Prozent mehr als noch 2018.
Pandemie-Effekt
Der Corona-Lockdown führte bei 42 Prozent der aktiven Nutzer:innen zu einer häufigeren Smart Speaker-Nutzung.
Audio ist und bleibt Nr. 1
Nutzer:innen verwenden Smart Speaker hauptsächlich zum Abspielen von Audioinhalten wie Radio, Streaming Dienste oder Podcasts.
Smart Speaker sind gekommen, um zu bleiben
Smart Speaker steigern die Audionutzung
Nachhaltiger Trend mit großem Potenzial für neue sprachbasierte Werbeformate
Studiendesign/Methode
Haben Sie Fragen zu der Studie?
Kontakt aufnehmen
Philipp Schulte
Head of Advertising & Market Research