Mediadaten
ma IP Audio = Studie der Digital-Audio-Nutzung
Die ma IP Audio ist die Webradio-Nutzungsstudie der agma. Die ma IP Audio stellt dem deutschen Werbemarkt aktuelle Zahlen zur Nutzung von Digital-Audio-Angeboten zur Verfügung und macht Webradiohören damit vergleichbar, planbar und buchbar.
Ergebnisse der ma 2025 IP Audio I
Pro Monat werden die erfassten Angebote 370 Millionen Mal abgerufen, wobei eine durchschnittliche Online Audio-Session rund 77 Minuten dauert.
Die Angebote aus dem RMS ONLINE AUDIO-Portfolio werden sogar weit intensiver genutzt: Hier liegt die durchschnittliche Sessiondauer bei 80 Minuten bei 157 Millionen Sessions pro Monat.
Ø Sessiondauer 80 Min.
Sessions pro Monat 157 Mio.
Leistungswerte der ma IP Audio
Für alle agma-Mitglieder
3 Gründe für Ihre Teilnahme
Wer gemessen wird, wird gebucht
Die Werbewirtschaft basiert auf verlässlichen und vergleichbaren Zahlen. Die liefert die ma IP Audio. Genau wie bei der klassischen ma Radio haben die Zahlen dieser Studie amtlichen Charakter. Das heißt: Was nicht darin steht, wird innerhalb der Mediaentscheidungsprozesse kaum zu vermitteln sein.
Professionalität beweisen
Das Webradio ist erwachsen geworden. Institutionen wie die ma IP Audio bilden sich. Zeigen Sie den Werbetreibenden (und Ihrer Konkurrenz), dass auch Sie zu den verlässlichen Marktpartner:innen gehören. Das eröffnet Ihnen den Zugang zu ganz neuen Kategorien von Werbekunden.
Mitmachen zahlt sich aus
Die Teilnahme an der ma IP Audio ist ein Investment, das sich rechnet. Ihr Ansprechpartner vom MMC Service Center Webradio kann Ihnen genau erklären, was Sie tun müssen, um dabei zu sein. Oder laden Sie hier Ihr Anmeldeformular herunter.
Sie haben Fragen zur ma IP Audio?
Kontakt aufnehmen
Ute Delkeskamp
Media Managerin